
Bild: Mario Gaccioli
Gute Stimmung trotz wechselhaftem Wetter
Das erste Wochenende des tkt2024 ist Geschichte. Das OK ist mit dem Verlauf zufrieden. Es gab keine grösseren Zwischenfälle.
Fröhliches Kindergeschrei, weitfliegende Bälle, grossartige Party am See: Das erste Wochenende des Thurgauer Kantonalturnfests Arbon-Roggwil ist vorüber. Am Samstag waren rund 1800 Turnerinnen und Turner sowie 700 Gäste vor Ort, am Sonntag 2800 Kinder, 900 Turnerinnen und Turner und 4000 Gäste. «Wir waren zeitweise voll ausgelastet», sagt OK-Co-Präsident Christoph Anrig.
Er zieht ein positives Zwischenfazit: „Wir hatten einen ausserordentlich gelungenen Start.“ Die Stimmung sei trotz Regenwetter sehr gut gewesen. „Die Turnerinnen und Turner haben sich darauf eingestellt.“ Das Wetter habe das OK aber zeitweise gefordert. Glücklicherweise konnten alle Wettkämpfe durchgeführt werden, wenn auch bei einzelnen Disziplinen Anpassungen gemacht werden mussten. In der Nacht gab es keine grösseren Zwischenfälle. „Sie ist ruhig und geordnet verlaufen“, sagt Anrig. Auf dem Festgelände am See feierten rund 3500 Personen.
Sonnenschein zum Start am Samstag
Der Start am Samstagmorgen war vielversprechend: Die Sonne zeigte sich über den Sportanlagen Stacherholz, Coop als eine der Hauptsponsoren verteilte Sonnencreme und Sonnenhüte und die ersten Turnerinnen und Turner starteten im T-Shirt. Der Samstag standen die Einzelwettkämpfe und Spiele auf dem Programm: In der Arena zeigten die Nationalsportler ihr Können in diversen Disziplinen, beispielweise im Schwingen, Hochweitsprung oder Steinheben. Auf der Bühne gaben die besten Thurgauerinnen und Thurgauer ihre Gymnastik und Aerobic-Programme zum Besten und auf den Rasenplätzen kämpften die Netzball- und Faustball-Teams um Siege.
Nachmittags fand die grösste Fitnesslektion des Bodensees in der offenen Arena statt, während sich am Himmel die Wolken verdunkelten. Kurz nach 15 Uhr tanzten die Fitnessbegeisterten im strömendem Regen Zumba – ein grosser Teil hielt bis zum Ende durch. Die Dusche war im Trainingsprogramm direkt inbegriffen. Der Regen forderte auf den Rasenplätzen seinen Tribut. Das Faustball-Showspiel musste leider abgesagt werden. Dafür wurden die Tagesfinals in der trockenen Turnhalle gut besucht. „Wir hatten beim Geräteturnen Paarwettkampf noch nie eine solch gute Stimmung erlebt“, sagte eine Turnerin nach ihrem Wettkampf.
Am Sonntag waren deutlich mehr Sportbegeisterte auf dem Platz. Vor allem die vielen Kinder, die den TKB Jugendsporttag im Rahmen des tkt2024 durchführen durften, sorgten für viel Gewusel auf den Sportanlagen. Als am Mittag der Regen stoppte und die Sonne wieder leicht durchdrückte, sind auch diverse Zuschauerinnen und Zuschauer ins Stacherholz geströmt. So konnten zum Abschluss auch die live moderierten Korbball Finalspiele in der Coop Arena durchgeführt werden.
Mit den Wettkämpfen von kommender Woche steht nochmals eine Mammutaufgabe für das OK an. «Wir werden die Erfahrungen vom ersten Wochenende nutzen, um einzelne Prozesse zu optimieren und für das zweite Wochenende optimal vorbereitet zu sein», sagt Ralph Wattinger, OK Co-Präsident. Beim zweiten Wochenende, bei dem die Vereinswettkämpfe und die grosse Turnfestparty auf dem Programm stehen, werden deutlich mehr Turnerinnen und Turner erwartet als beim ersten Wochenende. Insgesamt werden rund 7’400 Sportbegeisterte sowie tausende Besucherinnen und Besucher das tkt2024 besuchen.
Wir freuen uns aufs nächste tkt-Wochenende!